Die reisemedizinische Beratung dient der gesundheitlichen Vorbereitung auf Auslandsreisen – insbesondere in tropische oder subtropische Regionen. Dabei werden individuelle Risiken je nach Reiseziel, Reisedauer und Aktivitäten besprochen. Die Beratung umfasst wichtige Impfempfehlungen (z. B. gegen Gelbfieber, Hepatitis oder Typhus), Malariaprophylaxe, Tipps zur Reiseapotheke und Verhaltensempfehlungen vor Ort. Ziel ist es, Krankheiten vorzubeugen und die Reise möglichst gesund zu gestalten.
Reisemedizinische Beratungen sind ebensowenig wie Reiseimpfungen Bestandteil des Leistungskataloges der meisten gesetzlichen Krankenkassen.