Führerscheinuntersuchungen

Führerscheinuntersuchungen sind medizinische Checks, die je nach Führerscheinklasse und Alter gesetzlich vorgeschrieben sein können – insbesondere für Berufskraftfahrer oder bei bestimmten Gesundheitsrisiken. Sie umfassen in der Regel Sehtests, eine körperliche Untersuchung, manchmal auch ein EKG/Belastungs-EKG oder psychologische Tests. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die körperliche und geistige Eignung zum Führen eines Fahrzeugs gegeben ist und somit die Verkehrssicherheit gewährleistet bleibt.

Der Sehtest ist in den allermeisten Anforderungen bei einem Augenarzt oder Augenoptiker durchzuführen.