Jugendschutzuntersuchungen sind ärztliche Untersuchungen, die bei Jugendlichen durchgeführt werden, um ihre körperliche und geistige Entwicklung zu überprüfen. Sie sind oft vorgeschrieben, wenn Jugendliche eine Arbeit aufnehmen oder bestimmte Tätigkeiten ausüben wollen, um sicherzustellen, dass die Arbeit ihre Gesundheit nicht gefährdet. Dabei wird geprüft, ob der Jugendliche für die jeweilige Tätigkeit geeignet und belastbar ist. Ziel ist es, den Schutz und das Wohlbefinden von Jugendlichen im Berufsleben zu gewährleisten.