Laktatmessungen

Laktatmessungen erfassen den Laktatgehalt im Blut, der bei körperlicher Belastung als Nebenprodukt des Energiestoffwechsels entsteht. Sie werden vor allem in der Sportmedizin eingesetzt, um die individuelle Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu beurteilen. Durch stufenweise Belastungstests kann bestimmt werden, bei welcher Intensität der Körper von aerober in anaerobe Energiegewinnung wechselt – die sogenannte anaerobe Schwelle. Laktatmessungen helfen, Trainingspläne gezielt und effizient zu gestalten.