Langzeitblutdruckmessung

Die Langzeitblutdruckmessung ist eine Untersuchung, bei der der Blutdruck über 24 Stunden regelmäßig aufgezeichnet wird – tagsüber meist alle 15 Minuten, nachts alle 30 Minuten. Der Patient trägt dafür ein tragbares Messgerät mit Manschette am Oberarm. Die Auswertung zeigt, wie sich der Blutdruck im Alltag und während des Schlafs verhält, und hilft bei der Diagnose von Bluthochdruck oder der Kontrolle einer laufenden Therapie.