Die präoperative Diagnostik ist die medizinische Vorbereitung auf eine Operation. Sie dient dazu, den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und mögliche Risiken für den Eingriff zu erkennen. Dazu gehören unter anderem Blutuntersuchungen, EKG, ggf. Röntgen oder Ultraschall sowie ein ausführliches Gespräch über Vorerkrankungen, Medikamente und frühere Operationen. Ziel ist es, die Sicherheit während und nach der Operation zu gewährleisten.