Kur- und Rehaanträge sind Anträge, die man stellt, um eine medizinische Kur oder Rehabilitation (Reha) zu bekommen.
-
Kur: Eine Kur dient der Vorbeugung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Beschwerden, oft in einer speziellen Kurklinik oder einem Kurort. Ziel ist es, die Gesundheit zu verbessern oder zu stabilisieren.
-
Rehabilitation (Reha): Reha ist eine medizinische Maßnahme nach einer Krankheit, Operation oder Verletzung, um die Genesung zu fördern und die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
Diese Anträge werden meist bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung gestellt. Dort prüft man, ob die Maßnahme medizinisch notwendig ist und übernimmt dann die Kosten, wenn der Antrag genehmigt wird.
Benötigen Sie Unterstützung beim Ausfüllen oder bei den nötigen Nachweisen, helfen wir Ihnen gerne weiter.