Gesundheitsuntersuchungen dienen der Früherkennung von Erkrankungen, bevor Beschwerden auftreten. Dazu zählen zum Beispiel Blutdruckmessung, Blut- und Urinuntersuchungen, das Abhören von Herz und Lunge sowie die Kontrolle wichtiger Risikofaktoren wie Blutzucker oder Cholesterin. Je nach Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen werden auch spezielle Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. Ziel ist es, Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen.
Die gesetzlichen Krankenkassen erlauben diese Art von Check-up leider nur alle 3 Jahre (ab dem 35. Lebensjahr).